Barbieri hat eine textilfarbene Ausgabe seines Spectro LFP QB Spektrophotometers veröffentlicht, das für die Arbeit mit jeder Art von Textil geeignet sein soll.
das Spectro LFP QB ist ein automatisiertes Gerät, das mit einer integrierten Messtabelle zur Einhaltung der Prüfdiagramme kommt. Die neue Textilversion erhält eine automatische Patcherkennung, bei der die Sensing Unit mit Softwarealgorithmen arbeitet, um die Mitte jedes zu messenden Patches des Diagramms zu erkennen, sodass das Gerät eine virtuelle Karte genau dort erstellen kann, wo sich alle Patches befinden. Dies ermöglicht es, mit allen Verzerrungen in der Tabelle fertig zu werden, was ein häufiges Problem mit Textilien ist, wenn sich das Gewebe dehnt oder nicht ganz flach liegt.
Barbieri hat auch neue Textilhalter hinzugefügt, um die Testdiagramme an Ort und Stelle zu halten, um die Genauigkeit der Messwerte zu verbessern. Darüber hinaus gibt es ein Luftblassystem um die optische Einheit, um zu verhindern, dass Textilfasern sie verstopfen.
Das sind alles sinnvolle Verbesserungen an einem Gerät, das ansonsten gut zur Messung von Textilen eignet. Es hat eine große Messöffnung bis zu 8mm kombiniert mit 45°/0° Geometrie, und der Messkopf kann von der Haupteinheit für einfachere Punktmessungen abgelöst werden. Darüber hinaus kann es mit fluoreszierenden Tinten umgehen, die häufig im Textildruck verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Barbieri Hier.